Shotgun Forum banner
21 - 40 of 52 Posts
Vielen Dank für Ihren Einblick. Sehr geschätzt.
Gerne geschehen. Ich vergaß hinzuzufügen, dass ich das Schießen mit der 825 wirklich mag, sie lässt sich so gut handhaben und schultern, besser als meine 725, meiner Meinung nach...
 
Ich weiß nicht, ob mir die 688 so gut gefällt. Ich meine, es ist in Ordnung für mich. Aber ich habe keinen Bezugspunkt, da es meine erste Schrotflinte ist. Da mein Sohn damit so gut schießt, wird sie zu seiner und gibt mir eine gute Ausrede, eine weitere Schusswaffe zu kaufen. (Lol). Ich möchte etwas anderes ausprobieren und habe mich auf Browning konzentriert. Ich hoffe, es kann mir gefallen.
Brownings sind ausgezeichnete Schrotflinten. Sie müssen lernen, ob Sie gut damit schießen können oder nicht. Ich konnte es nicht.
Die meisten Leute, die mit Berettas gut zurechtkommen, können es nicht.
Ich persönlich dachte, ich wäre ein Browning-Typ. Aber nachdem ich mich vom Trap-Schießen zu anderen Spielen entfernte, lernte ich etwas anderes. Ich schoss mit Standard-Citoris, darunter eine 425 12ga. 30" und eine 20 ga. CXS. Ich habe nie konsequent mit ihnen geschossen. Jetzt sind die Brownings größtenteils weg und durch 4 Berettas ersetzt. Eine 688 ist eine davon.
Ich sah eine dramatische Verbesserung, einschließlich der Konsistenz.
 
Was genau meinen Sie? Die verstellbaren Kämme sind es nicht wert?
Browning-Fabrik verstellbare Kämme verwenden minderwertige Hardware. Aftermarket verstellbare Kämme verwenden weitaus bessere Hardware. Berettas verwenden auch minderwertige Hardware.
 
Discussion starter · #27 ·
Brownings sind ausgezeichnete Schrotflinten. Sie müssen herausfinden, ob Sie gut damit schießen können oder nicht. Ich konnte es nicht.
Die meisten Leute, die mit Berettas gut zurechtkommen, können es nicht.
Ich persönlich dachte, ich wäre ein Browning-Typ. Aber nachdem ich mich vom Trap-Schießen zu anderen Spielen wagte, lernte ich etwas anderes. Ich schoss Standard-Citoris, darunter eine 425 12ga. 30" und eine 20 ga. CXS. Habe nie konstant mit ihnen geschossen. Jetzt sind die Brownings größtenteils weg und durch 4 Berettas ersetzt worden. Eine 688 ist eine davon.
Ich sah eine dramatische Verbesserung, einschließlich Konsistenz.
Haben Sie andere italienische Marken wie die Fabarm Elos N2 oder die B Rizzini 110 Sporting in Betracht gezogen?
Oder möglicherweise eine Caesar Guerini? Ich habe einen Summit. Es ist eine sehr gut gemachte und feine Schießwaffe.
Jemand verkauft im Kleinanzeigenbereich einen wunderschönen CG Challenger zu einem Bruchteil des Neupreises.
Er hat den Preis einer neuen 725 Sporting.

Danke für Ihren Einblick. Da ich gerade erst mit Schrotflinten anfange, habe ich viele Diskussionen und Rezensionen gelesen und gesehen. Ich kenne tatsächlich alle von Ihnen erwähnten italienischen Waffen, die Fabarm Elos, Riz 110, CG. Um ehrlich zu sein, sie alle gefallen mir SEHR SEHR gut. Ich habe sogar überall gesucht, um herauszufinden, wo und wie ich sie kaufen kann. Ich habe mir die Kleinanzeigen noch nicht viel angesehen, da ich als neues Forenmitglied nicht genügend Privilegien habe, um dort zu posten/zu antworten. (Das ist in Ordnung. Ich bin mit diesen Regeln vertraut, da ich ein aktives Mitglied in mehreren Handwaffenforen bin und die Prozesse durchlaufen habe.)

Aus meinen Lektüren (hauptsächlich hier) verstehe ich, dass die Passform der wichtigste Faktor ist. Das hindert mich daran, in diese italienischen Waffen einzusteigen, die meist bei 5.000 US-Dollar beginnen. Ich beginne mit Beretta und Browning, weil sie vielleicht die größte Anzahl an Anhängern haben. Sie sollten also den meisten Leuten einigermaßen gut passen. Da ich mich selbst als normaler Mensch betrachte (obwohl meine Frau anderer Meinung sein mag, lol), sollten Beretta und Browning für mich in Ordnung sein. (Bisher ist die Beretta 688 das.) Ich entscheide mich auch dafür, dass 3.000 US-Dollar ein guter Ausgangspunkt sind – eine sehr gute Waffe, die mir vielleicht 95 % von allem geben kann und mich nicht bereuen lässt, wenn sie wirklich nicht zu mir passt. Ich plane, viel zu schießen, bevor ich zu „besseren“ Waffen übergehe. (Also die 688, aber nicht die 694 oder sogar die DT11...)

Ich weiß nicht, ob ich Sinn mache. Ich mag diese italienischen Waffen sehr, sehr gerne.
 
Discussion starter · #28 ·
Browning-Fabrik-einstellbare Kämme verwenden minderwertige Hardware. Das Design und die Verarbeitungsqualität sind im Grunde der Witz der Waffenindustrie. Es verwendet ein seltsames System, bei dem eine Schraube durch die Schaftkappe herauskommt, um sie zu lösen und festzuziehen. Absolut schrecklich in jeder Hinsicht, Form und Gestalt, möglicherweise die #1 schlechteste einstellbare Kamm-Hardware/Design, die jemals verwendet wurde (ich nehme das zurück, die Beretta-Kunststoff-"Memory"-Hardware war schlimmer).

Aftermarket-einstellbare Kämme verwenden weitaus überlegene Hardware, sowohl im Design als auch in der Konstruktion. Browning kam in der Vergangenheit REAL nah, die Citori Plus-Gewehre verwendeten Hardware, die einfach in Ordnung ist, ebenso wie die neueren BT99 Plus, verdammt, sogar die aktuelle Standard-BT99-Hardware ist besser als das, was sie auf die Citori gesetzt haben, obwohl das auch ein schreckliches Design ist.

Berettas verwenden auch minderwertige Hardware. Es ist absolut unfassbar, warum Browning und Beretta nicht einmal die rudimentärste selbstgemachte einstellbare Kamm-Hardware in Bezug auf Haltbarkeit und Funktionalität erreichen können. Und nein, ich übertreibe nicht.

Außerdem schränkt es Sie stark ein, wenn Sie einen Werkskamm erhalten, wenn Sie den Schaft verkürzen möchten, egal ob Sie eine kürzere LOP, einen Schaftkappenversteller, einen Rückstoßreduzierer usw. wünschen. Und diese seltsame Schraube, die durch den Schaft kommt, macht es sogar schwierig, ein anderes Pad auf die Waffe zu setzen.

Ich würde das Gleiche oder mehr für ein Browning ohne Werkskamm bezahlen! Die meisten Aftermarkets sind sowieso günstiger als das, was Browning zusätzlich berechnet.
Okay, danke für die detaillierte Erklärung. Ich wusste nichts davon. (Meine Selbstausbildung hat bisher noch keine DIY-Aftermarket-Reparaturen abgedeckt.) Ich werde Ihren Rat befolgen.
 
Browning-Fabrik verstellbare Kämme verwenden Müllhardware. Das Design und die Verarbeitungsqualität sind im Grunde der Witz der Waffenindustrie. Es verwendet ein seltsames System, bei dem eine Schraube durch die Schaftkappe herauskommt, um sie zu lösen und festzuziehen. Absolut schrecklich in jeder Hinsicht, Form und Form, möglicherweise die #1 schlechteste verstellbare Kammhardware/Design, die jemals verwendet wurde (ich nehme das zurück, die Beretta-Kunststoff-"Memory"-Hardware war schlimmer).

Aftermarket-verstellbare Kämme verwenden weitaus überlegene Hardware sowohl im Design als auch in der Konstruktion. Browning kam in der Vergangenheit REAL nah, die Citori Plus-Waffen verwendeten Hardware, die einfach in Ordnung ist, ebenso wie die neueren BT99 Plus, verdammt, selbst die aktuelle Standard-BT99-Hardware ist besser als das, was sie auf die Citori gesetzt haben, obwohl das auch ein schreckliches Design ist.

Berettas verwenden auch Müllhardware. Es ist absolut unfassbar, warum Browning und Beretta nicht einmal der rudimentärsten selbstgebauten verstellbaren Kammhardware in Bezug auf Haltbarkeit und Funktionalität entsprechen können. Und nein, ich übertreibe nicht.

Außerdem schränkt Sie ein Werkskamm stark ein, wenn Sie den Schaft verkürzen möchten, egal ob Sie eine kürzere LOP, einen Schaftkappenversteller, einen Rückstoßreduzierer usw. wünschen. Und diese seltsame Schraube, die durch den Schaft kommt, macht es sogar schwierig, ein anderes Pad auf die Waffe zu setzen.

Ich würde das Gleiche oder mehr für ein Browning ohne Werkskamm bezahlen! Die meisten Aftermarket-Produkte sind ohnehin günstiger als das, was Browning zusätzlich berechnet.
Das Browning CXS (und ich nehme an, CX und CXT) wird mit einem Graco-verstellbaren Kamm mit zwei Schrauben an der Seite des Schafts geliefert, wie fast jeder andere Hersteller. Ich habe KEINE AHNUNG, warum sie den Rest ihrer Modelle nicht so machen. Brownings Angebote sind alle in irgendeiner kleinen Weise daneben. Kein flaches Rippen 825, schlechte Kammhardware, Hi-Viz-Visiersystem Standard, Portierung, jedes Modell hat irgendein veraltetes Hauptmerkmal. Die CX und ihre Varianten sehen aus, als wären sie in den frühen 80er Jahren auf den Markt gekommen. Keines ihrer Gewehre, aber vielleicht das Pro, wird mit einem Negrini-Koffer geliefert. Es ist, als wollten sie im Weltraum nicht konkurrenzfähig sein.
 
Discussion starter · #30 ·
Danke für Ihren Einblick. Da ich gerade erst mit Schrotflinten anfange, habe ich viele Diskussionen und Rezensionen gelesen und gesehen. Ich bin mir tatsächlich aller von Ihnen erwähnten italienischen Waffen bewusst, der Fabarm Elos, Riz 110, CG. Um ehrlich zu sein, sie alle gefallen mir SEHR SEHR gut. Ich habe sogar überall gesucht, um herauszufinden, wo und wie ich sie kaufen kann. Ich habe mir die Kleinanzeigen noch nicht viel angesehen, da ich als neues Forenmitglied nicht genügend Privilegien habe, um dort zu posten/zu antworten. (Das ist in Ordnung. Ich bin mit diesen Regeln vertraut, da ich ein aktives Mitglied in mehreren Handwaffenforen bin und die Prozesse durchlaufen habe.)

Aus meinen Lektüren (hauptsächlich hier) verstehe ich, dass die Passform der wichtigste Faktor ist. Das hindert mich daran, in diese italienischen Waffen einzusteigen, die meist bei 5.000 US-Dollar beginnen. Ich beginne mit Beretta und Browning, weil sie vielleicht die größte Anzahl an Anhängern haben. Sie sollten also den meisten Menschen einigermaßen gut passen. Da ich mich selbst als normaler Mensch betrachte (obwohl meine Frau anderer Meinung sein mag, lol), sollten Beretta und Browning für mich in Ordnung sein. (Bisher ist die Beretta 688 das.) Ich habe auch beschlossen, dass etwa 3.000 US-Dollar ein guter Ausgangspunkt sind – eine sehr gute Waffe, die mir vielleicht 95 % von allem geben kann und mich nicht bereuen lässt, wenn sie mir wirklich nicht passt. Ich plane, viel zu schießen, bevor ich zu „besseren“ Waffen übergehe. (Also die 688, aber nicht die 694 oder gar die DT11...)

Ich weiß nicht, ob ich Sinn mache. Ich mag diese italienischen Waffen sehr.
Ich habe gerade die Kleinanzeigen durchsucht und ein tolles Angebot für eine Beretta 694 gesehen. Wenn ich doch nur könnte... na ja...
 
Ich weiß nicht, ob mir die 688er so gut gefallen. Ich meine, es ist in Ordnung für mich. Aber ich habe keinen Bezugspunkt, da es meine erste Schrotflinte ist. Da mein Sohn so gut damit schießt, wird sie zu seiner und gibt mir eine gute Ausrede, eine weitere Schusswaffe zu kaufen. (Lol). Ich möchte etwas anderes ausprobieren und habe mich auf Browning konzentriert. Ich hoffe, es kann mir gefallen.
Mit einer Browning kann man nichts falsch machen. Ich arbeite mit Waffen und die Brownings sind etwas schwerer. Nicht so, dass es einen großen Unterschied macht. Es gibt viel für die Beretta-Schrotflinten zu sagen. Dort, wo ich lebe, gibt es mehrere Entenclubs, von denen einer verlangt, dass ein Schütze nur aufklappbare Waffen verwendet. Dort werden mehr Beretta-Schrotflinten als Brownings geschossen. Wenn Sie jemanden kennen, der eine hat und Sie sie ausprobieren lässt, ist das wahrscheinlich der beste Weg, um zu sehen, wie sie Ihnen gefallen. Ich mag Brownings und besitze sie, habe aber auch ein paar Berettas. Ich habe eine Ithica Century, die ich meistens schieße, aber es ist ein Einzellauf.
Viel Glück bei Ihrer Wahl. Dave Beutler. Daves Waffenreinigung und -reparatur ffl.
 
Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe gelesen, dass die 825 in Bezug auf Verschluss und Vorderschaft etwas schlanker war. Dies geschah, um sich mehr an Beretta und anderen europäischen Over-Unders zu orientieren. Dies könnte besser zu Ihnen passen. Ich würde irgendwo eine schießen, bevor ich 3+k ausgeben würde! Ich habe eine Sporting 725 und mochte sie zuerst nicht, aber sie hat sich bewährt und ich schieße jetzt gut damit.
 
Ich habe 7 oder 8 Jahre lang eine 725 geschossen. Ich ließ Tron seine ausgezeichnete verstellbare Messingkamm-Hardware einbauen, was erheblich an Gewicht zulegte (ich denke, das Endgewicht der Waffe liegt bei fast 9 Pfund), was die Waffe für mich gut ausbalancierte. Ich hatte nie Probleme mit Trons System, aber ich habe mehr als einen verstellbaren Browning-Kamm gesehen, der nicht an Ort und Stelle blieb oder klapperte. Ich würde jede Browning 725 mit einem werkseitig verstellbaren Kamm vermeiden. Obwohl ich nie das Gefühl hatte, dass die Ports viel taten, außer die Waffe laut zu machen, habe ich meine Läufe nie anders gereinigt als bei den nicht portierten Waffen, die ich besitze. Was nervig wurde, waren die leichten Schläge auf den unteren Lauf, Waffenstörungen bei einem registrierten Schießen summieren sich und gehen mir in den Kopf. Ersatzteile von Browning zu bekommen, ist eine Reise zurück in die 90er Jahre (eine Bestellung faxen???), Midwest war etwas mehr, aber zumindest online. Ich habe den letzten Stift durch einen K-80 ersetzt, scheint das Problem gelöst zu haben. Ich habe eine CXS 20 und eine XS 28, ich glaube, ich habe den Stift der 20 einmal ersetzt und ich weiß, dass ich die 28 ersetzt habe, nur weil es eine gebrauchte Waffe war und es wirklich einfach ist. Meine 725 ist jetzt in den Händen eines Jugendschützen, er knallt fröhlich damit herum...und ich habe den letzten Ersatzstift, den ich hatte, mitgeschickt! Ich hatte eine Beretta SV-10, null Probleme damit, aber ich habe einfach die 725 besser geschossen. Manche Leute sind Beretta-Leute, manche sind Browning. Habe sie an meinen Bruder verkauft, er liebt sie. Die 725 ist in meiner Gegend (Idaho) sehr beliebt, ich sehe viele davon in den Regalen bei registrierten Schießen, entweder die 725 oder 825 werden Ihnen gute Dienste leisten. Was sich besser anfühlt und besser für Sie schießt, und die meisten Schützen lassen Sie ihre Waffe ausprobieren, wenn Sie gefragt werden.
 
Das Browning CXS (und ich nehme an, CX und CXT) wird mit einer verstellbaren Graco-Backe geliefert, die wie fast jeder andere Hersteller zwei Schrauben an der Seite des Schafts hat.
Sie verwenden immer noch das janky-System des BT99 (weshalb die Schraubenlöcher nicht mit den Backenpfosten übereinstimmen), eine Reibungsklemme, die erfordert, dass man viel Drehmoment in Aluminiumgewinde einbringt. Es ist Graco mfg, aber ein schreckliches Design. Sie könnten einfach normale Graco-Aftermarket-Hardware verwenden, und es wäre 100x besser.
 
Hat jemand (viel) Erfahrung mit beiden und kann seine Gedanken mitteilen? Ich denke darüber nach, mir eine zuzulegen und bin mir bei der Wahl nicht sicher. Ich weiß, es gibt immer die "Standard"-Antwort "BEIDE". Aber selbst das hat eine Reihenfolge ... welche zuerst, lol.

Ich fange gerade erst an und habe keine Erfahrung mit Browning. Mein einziges anderes O/U ist eine Beretta 688, und mein Sohn hat sie von mir übernommen...
Ich habe sowohl Beretta- als auch Browning-Schrotflinten besessen und beide ausgiebig geschossen, beide weisen eine gute Qualität auf. Egal, für welche Sie sich entscheiden, die Qualität wird wahrscheinlich zufriedenstellend sein. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie in den Regalen der Waffengeschäfte im ganzen Land leicht zu finden sind, sodass Sie die Möglichkeit haben, sie abzuholen und ein Gefühl für ihre Abmessungen und Balance zu bekommen und wie sie persönlich zu Ihnen passen. Das würde ich empfehlen. Balance und Passform können einige der wichtigsten Faktoren für Ihren Schieß-Erfolg sein.
Ich würde auch empfehlen, sich andere Hersteller anzusehen. Innerhalb derselben relativen Preisklasse gibt es andere, die von gleicher Qualität sind und gut zu Ihnen passen. Fixieren Sie sich nicht auf die B-Waffen. Es gibt gute deutsche Waffen und italienische Waffen und türkische Waffen...
Wenn Sie wettkampfmäßig und häufig (Tausende von Schuss) schießen, wählen Sie eine Waffe, für die Sie einen guten Service erhalten können. Alle Waffen benötigen möglicherweise ab und zu etwas Arbeit.
 
Sie verwenden immer noch das fehlerhafte System des BT99 (weshalb die Schraubenlöcher nicht mit den Kammstiften übereinstimmen), eine Reibungsklemme, die erfordert, dass man viel Drehmoment in Aluminiumgewinde einbringt. Es ist Graco mfg, aber ein schreckliches Design. Sie könnten einfach normale Graco-Aftermarket-Hardware verwenden, und es wäre 100x besser.
Ja, Sie haben Recht, ich habe vergessen, dass es auch Klemmschrauben verwendet. Ich habe die Waffe verkauft, bevor ich sie jemals geschossen habe, der Schaft ohne Schränkung passte überhaupt nicht zu mir.
Image
 
Hat jemand (viel) Erfahrung mit beiden und kann seine Gedanken mitteilen? Ich denke darüber nach, mir eines zu besorgen und bin mir bei der Wahl nicht sicher. Ich weiß, dass es immer die "Standard"-Antwort "BEIDE" gibt. Aber selbst das hat eine Reihenfolge ... welches zuerst, lol.

Ich fange gerade erst an und habe keine Erfahrung mit Browning. Mein einziges anderes O/U ist eine Beretta 688, und mein Sohn hat es von mir übernommen...
Die 688 in 32" ist ein schwerer Panzer, da sie dem Gehäuse 5 Unzen hinzugefügt haben - aber sie absorbiert den 1 1/8oz-Kick besser als die meisten. Viel Glück...
 
Ich würde keine spezielle Wurfscheibenwaffe kaufen, da ich hauptsächlich Jäger bin. Ich habe vor etwa 18 Monaten eine 12-Gauge-725-Feldwaffe gekauft und sie gefällt mir gut. Die speziellen Waffen haben viel zu lange Läufe (32"? Wirklich?) und sind zu schwer, um sie zum Ziel zu heben, geschweige denn im Feld herumzuschleppen. Ich habe auch eine 20-Gauge-Citori White Lightning mit der aktualisierten Gravur; auch die ist gut. Ich kann beide für Skeet oder Sporting verwenden, und sie haben weder die Bank noch meine Arme gesprengt...nur meine 2 Cent.....
 
Warum würden Sie nicht zuerst eines oder beide ausprobieren? Sie sind zu 98 % gleich.
Ich habe Citories in allen fünf Kalibern und schieße sie sehr gut in Skeet und Sporting Clays. Ich hatte in der Vergangenheit Berettas und konnte sie nicht gut schießen. Zwei meiner Schießkumpel haben die gleiche Erfahrung gemacht. Ich empfehle Ihnen, sich eine Citori zu besorgen.
 
Hier, 70 Jahre alt, besitze seit 1965 Browning-Waffen, eine großartige Firma, die immer hinter ihren Produkten stand. Besitze derzeit 3 725er, eine S3 Black Edition 32" und zwei Euro 725 ProSports, mit allen sehr zufrieden, keine Erfahrung mit 825, aber von den Bewertungen her würde ich die 725 Ihrer Wahl kaufen und die Preisdifferenz einstecken, YMMV.
Ich habe gerade eine Fausti Nero gekauft, die von Sportsmans Warehouse verkauft wird, keine schicke Holzwaffe, aber ich hoffe, eine gute Starterwaffe für mich, um Ton zu schießen. Ich habe auch andere, auch eine 1953 Browning Auto 5, hergestellt in Belgien (Humpback) und eine 870 Remington Fieldmaster Pumpe mit 2 Läufen. Ich kann es kaum erwarten, wieder zu schießen. Meine Frau ist krank, also war ich eher an das Haus gebunden. Ich weiß, dass die Brownings einen guten Ruf haben. Vielen Dank für Ihre Kommentare. Hier bin ich 69 Jahre alt.
 
21 - 40 of 52 Posts